Am 20. Juli 1873 wird unser Chor als „Militär und Gesangverein mit dem Namen „Die Wacht am Rhein“ gegründet.

Laut Protokoll erfolgt 1890 die Umbenennung in „Gesang und Leseverein“. Zwischen 1913 und1918 gibt es keine Protokolleintragungen, alle Vorstandsmitglieder und Sänger sind Soldaten.

Zum 50. Vereinsjubiläum (1923) werden die noch lebenden  Gründungsmitglieder des Chores, Eduard Kobe, Georg Gimbel, Johann Vogel, Karl Textor und Friedrich Reinbold geehrt.

1933 begeht der Verein das 60 jährige Stiftungsfest unter reger Beteiligung der Bevölkerung. Der Wandel in Deutschland – alles erstickt in Marschmusik – der Krieg ermöglicht kein Vereinsleben. Das Protokoll schweigt wieder sechs Jahre.

Danach erzählt es von einem sehr bewegten Vereinsleben.

1962 erfolgt die Umbenennung in „Männergesangverein Tuniberg-Tiengen“. 1969 wird, aus beruflichen Gründen des Dirigenten, die Chorgemeinschaft Tiengen/Mengen gebildet.

 

1973, die Sängerschar ist auf 18 Männer geschmolzen, erfolgt ein Aufruf an alle sangesfreudigen Frauen und Mädchen zur Bildung eines gemischten Chores. Im November, beim 100 jährigen Vereinsjubiläum, tritt der neu gegründete Gemischte Chor erstmals öffentlich auf.

Zur gleichen Zeit wird die Chorgemeinschaft mit Mengen aufgelöst.

Parallel beginnt die Geschichte des Gemischten Chores.

In den folgenden Jahren erzählt das Protokoll von eindrucksvoll begangenen Vereinsjubiläen, gelungenen eigenen Konzerten und Gastauftritten, mit Auszeichnungen absolvierten Sängerwettbewerben, Liedbeiträgen in Gottesdiensten, “Ständerlesingen“ bei Hochzeiten, Geburtstagen und Beerdigungen, Auftritten bei Gründungsfesten Tiengener Vereine, von abwechslungsrei­chen Ausflügen und unterhaltsamen Fastnachts- und Tanzveranstaltungen; nicht zu vergessen vom  traditionellen Vatertagsausflug.

Bis heute war und ist es immer wieder es ein Anliegen, junge Sänger und  junge Sängerinnen zur Verstärkung des Chores zu gewinnen.

Der Jugendchor, in den 70er Jahren und der Kinderchor, 2005 gegründet, bestehen leider nicht mehr.

2005 Start eines Projektchores genannt “der Jazzchor“, ab 2007 mit eigenem Probeabend und Namen „TiengenVoices“

2010 der Gemischte Chor und die TiengenVoices bilden die Chorgemeinschaft   Tuniberg – Tiengen  e. V.

2013 musste sich der Gemischte Chor aus Altersgründen auflösen.

 

Freiburg Tuniberg - Jubiläum mit jugend
Adobe Acrobat Dokument 540.5 KB
Freiburg Tuniberg_ Ehrung zum Abschied_
Adobe Acrobat Dokument 660.0 KB